top of page

Schön, dass Sie da sind!

Gerhard Hoenen

Aus Verantwortung für die Umwelt habe ich CeraVari®  entwickelt, damit Kerzenreste nicht mehr im Müll landen!

 

Auf dieser Seite sehen Sie Artikel, die demnächst im Einzelhandel verfügbar werden. Schönes zum Wohle aller!

 

Wenn Sie alle unsere Produkte sehen wollen, klicken Sie aus den Taster "Alle Produkte"

CeraVari® - Aktuelle Auswahl

CeraVari® - mit Wohnraum Dekoration

CeraVari® - mit Resten von Kerzen 

Fragen und Antworten

Ist CeraVari® eine Kerze?

 Ja, gemäß Definition bei Wikipedia. Aber mit einigen

Besonderheiten.

 

Woher kommt der Brennstoff für CeraVari®?

Als Brennstoff werden Kerzenreste verwendet.

Deshalb wird CeraVari gerne auch als Kerzenfresser bezeichnet.

 

Wie lange brennt CeraVari®?

Die Brenndauer ist unbestimmt, weil der Brennvorgang solange läuft, wie Kerzenreste nachgelegt werden. 

 

Muss ich zum Befüllen Wachs aufschmelzen?

Nein, es werden nur Wachsstücke aufgelegt. Das Aufschmelzen macht CeraVari® ganz alleine.

 

Kann man den Docht austauschen?

Ja. Das ist mit wenigen Handgriffen in Sekunden erledigt.

 

Wieviel Wachs verbraucht CeraVari®

Der Verbrauch liegt bei ca. 6g / Stunde oder 0,6 kg bei 100 Stunden Brennzeit.

 

Wo kann man CeraVari® beziehen?

Bei uns oder bei ausgewiesenen Partnern im Einzelhandel.

 

Gibt es CeraVari® auch als Windlicht?

Nein, leider noch nicht. Aber wir arbeiten daran. Ein Windlicht wird voraussichtlich bis etwa Mitte 2026 verfügbar.

 

Gibt es CeraVari® auch in Rechteckform?

Nein, aber wir arbeiten an einer Rechtecklösung. Wir erwarten die Markteinführung bis Juni 2026.

Fragen Sie uns! Tel. : 02151 - 613185  I   info@captix.de  I  Krefeld , Germany

01.04.2019 © GMS - Geräte, Maschinen, Systeme - Handelsges. mbH. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page